Inhaltsübersicht
Wirtschaftspolitische Herausforderungen der Nachhaltigkeitswende – Ziele, Mittel und Träger des aktuellen Transformationsgeschehens in Deutschland
Die Nachhaltigkeitswende ist in vollem Gange. Ob auf internationaler (UN, EU etc.), nationaler oder kommunaler Ebene: das Bestreben, Konsum- und Produktionsstrukturen so zu transformieren, dass Ressourcen umwelt- und klimaverträglicher verwendet werden, beschäftigt Politik und Gesellschaft in hohem Maße. Dabei ist keineswegs unumstritten,
- welches im Einzelnen erfolgsträchtige Ziele, Maßnahmen und Technologien sind,
- wie hoch die Geschwindigkeit des Wandels sein sollte, um möglichst viele Menschen mitzunehmen,
- und wie die verschiedenen Entscheidungsebenen bestmöglich miteinander interagieren.
Das deutsche Beispiel liefert für Versuche einer Beantwortung dieser Fragen einschließlich spannender Seminar-Diskussionen viel Anschauungsmaterial - im positiven und negativen Sinne.