Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit: Drei NRW-Teams ausgezeichnet – starke Impulse aus Wuppertal
Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit: Drei NRW-Teams ausgezeichnet – starke Impulse aus Wuppertal
Die sozialökologische Transformation stellt die Gesellschaft vor generationenübergreifende Herausforderungen. Wer davon am stärksten betroffen ist bzw. sein wird, sind unsere Kinder und Jugendlichen. Wenn es gelingt, die jungen Menschen für Verantwortungsübernahme durch nachhaltiges sowie unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern, kann ein wichtiger Beitrag zu eben dieser Transformation geleistet werden. Deshalb unterstützen wir im Bergischen Land auf Dauer Schulen, Lehrkräfte und insbesondere Schülerinnen und Schüler bei der Planung, Gründung und dem Betrieb nachhaltiger Schülerfirmen. Häufig geschieht dies vor dem Hintergrund unserer Kooperation mit KURS 21 e.V., einem gemeinnützigen Verein zur Konzeption und Bereitstellung außerschulischer Bildungsangebote.
Seit über 10 Jahren beschäftigen sich Lehrstuhlangehörige im Rahmen von Transfer-, Lehr- sowie Forschungsprojekten mit der Entwicklung und Förderung von nachhaltigen Schülerfirmen im Bergischen Land. Zurück geht dieses Engagement auf eine Anfrage seitens des gemeinnützigen Vereins KURS 21 e.V. aus dem Jahr 2014 zur Unterstützung der Gründung einer nachhaltigen Schülerfirma in Wuppertal. Die Aktivitäten des Lehrstuhls umfassen seitdem folgende Bereiche:
Transfer:
Lehre:
Forschung: