Hochschulpolitik

Der Forschungsschwerpunkt Hochschulpolitik befasst sich mit den gesellschafltichen, politischen und institutionellen Rahmenbedingungen von Wissenschaft und Hochschulen. Im Zentrum steht die Frage, wie frei Wissenschaft in Deutschland tatsächlich ist und welche Faktoren diese Freiheit heute unter Druck setzen.

Aktuell untersuchen wir in explorativen Studien die Bedrohungsszenarien, denen Wissenschaftler:innen zunehmend ausgesetzt sind. Diese reichen von politisch motivierten Angriffen und digitaler Diffamierung bis hin zu subtilen Einschränkungen akademischer Selbstbestimmung durch ökonomische oder gesellschaftliche Einflussnahmen. Ziel ist es, die Formen, Ursachen und Dynamiken solcher Bedrohungen systematisch zu erfassen und ihre Implikationen für die demokratische Wissenschaftsordnung zu reflektieren.

Literatur:

Wie frei ist Wissenschaft in Deutschland? Eine explorative Skizze aktueller Bedrohungsszenarien, in: Imbusch, Peter / Steg, Joris (Hrsg.), Bedrohungsanalysen: An griffe auf PolitikerInnen, JournalistInnen, Einsatzkräfte und Lehrpersonen als Gefahr für die Demokratie, Berlin: Springer Nature, 2025, S. 168-181.